Verpassen Sie der Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Turbo – mit dem E-Bike Leasing von KAPHINGST®!
Sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalleitung,
mit Dienstradleasing machen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter glücklich.
Das tägliche Radeln steigert das Wohlbefinden und bringt somit Tempo in Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement. Wussten Sie beispielsweise, dass Personen, die regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit kommen, pro Jahr im Schnitt zwei Tage weniger krank sind? Außerdem erweist sich Dienstradleasing als innovatives Werkzeug bei der Suche und Bindung von neuen Talenten für Ihr Unternehmen. Des Weiteren sparen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu 30% im Vergleich zum herkömmlichen E-Bike-Kauf und können sich auf umfangreiche Garantieleistungen verlassen. Wussten Sie außerdem, dass E-Bike Leasing für den Arbeitgeber kostenneutral ist?
Möglicherweise kooperieren Sie bereits mit einem Anbieter für Dienstradleasing oder Ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben eigenständig einen Vertrag mit einer Fahrrad-Leasingfirma vereinbart. Egal, ob Sie Dienstradleasing bereits anbieten oder dies zukünftig in Ihrem Unternehmen machen möchten: Der KAPHINGST® E-Bike Store in Marburg/Wehrda ist dabei Ihr zuverlässiger Partner:
Steigen Sie auf und lassen Sie uns gemeinsam etwas für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Attraktivität am Arbeitsmarkt und die Umwelt unternehmen!
Füllen Sie einfach das nachfolgende Kontaktformular aus und wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf!
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
*Bei dem Leasingsvertrag gelten die AGB der jeweiligen Leasinggesellschaft.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktionale Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Unbedingt erforderliche Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistungs-Cookies“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und speichert, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics gesetzt, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics gesetzt wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Webseite für den Analysebericht der Seite. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics gesetzte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |