Ihre Schuheinlagen werden für Sie individuell nach Maß, Formabdruck oder unter Einsatz von moderner Scantechnik angemessen und in unserer Meisterwerkstatt angefertigt. Nach dem Fuß-Scan und der Konstruktion am Computer wird die Einlage direkt aus dem gewünschten Material gefräst. Diese Frästechnologie spart Zeit und sorgt für äußerste Präzision.
Die Lösungsmöglichkeiten für Ihr Fußproblem sind vielseitig, je nachdem für welche Schuhe Ihre Einlagen angefertigt werden sollen. Eine Einlage für einen Sportschuh sieht schließlich anders aus als eine Einlage für einen Alltagsschuh oder Arbeitsschuh.
Sie benötigen keine Spezialeinlage? Bei uns finden Sie ebenso sehr gute Konfektionseinlagen, die sehr bequem sind und Sie das ein oder andere kleinere Fußproblem vergessen lassen. Diese Schuheinlagen können Sie auch in unserem Onlineshop bestellen!
Schmerzen beim Gehen und Laufen müssen nicht sein! Deshalb verändern wir Ihre Konfektionsschuhe unter medizinischen Gesichtspunkten so, dass Ihre Fußprobleme künftig der Vergangenheit angehören. Um unterschiedliche Beinlängen auszugleichen, hilft Ihnen zum Beispiel eine Schuhsohlenerhöhung. Für eine effektive Druckentlastung eignet sich der Einbau von Abrollhilfen. Vorübergehende Fußprobleme, z.B. nach Operationen, lassen sich häufig auch mit sogenannten Verbandschuhen / Therapieschuhen lösen.
Bei besonders schwierigen Fußproblemen sind ausgesprochen individuelle Lösungen gefragt. In diesen Fällen fertigen wir für Sie auf Ihre Bedürfnisse optimal zugeschnittene orthopädische Maßschuhe an. Bei Fußheberproblemen lässt sich beispielsweise eine Peroneusfeder einbauen, eine Orthese, die die Bewegung unterstützt.
Orthopädische Einlagen für Schuhe erhalten Sie an unseren Standorten in Hessen:
Orthopädische Maßschuhe und Schuhzurichtungen erhalten Sie an unseren Standorten:
Marburg/Wehrda
Hünfeld
Vacha
Vellmar
ORS Wetzlar
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktionale Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Unbedingt erforderliche Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistungs-Cookies“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und speichert, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics gesetzt, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics gesetzt wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Webseite für den Analysebericht der Seite. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics gesetzte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |