Unser Team aus kompetenten Pflegehilfsmittel-Beratern erörtert gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf. Besuchen Sie einfach eines unserer niedergelassenen KAPHINGST® Sanitätshäuser in Hessen oder wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause. Gerade wenn es um wohnumfeldverbesserende Maßnahmen geht, ist eine Besichtigung vor Ort besonders wichtig. Die erforderlichen Hilfsmittel sollen schließlich Sicherheit geben und die Lebensqualität zu Hause so weit wie möglich erhalten.
Als größter Lieferant für Pflegehilfsmittel in Mittelhessen halten wir für Sie ein umfassendes Warenlager bereit und können Ihnen Ihre Hilfsmittel in der Regel sehr schnell liefern. Bei den Pflegehilfsmitteln wird unterschieden zwischen technischen Pflegehilfsmitteln, wie z.B. Rollstuhl, Rollator oder Pflegebett und zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln, wie z.B. Einmalhandschuhe und Krankenunterlagen.
Sofern Sie Ihr technisches Hilfsmittel in einer unserer Niederlassungen bestellen, kommt unser Lieferservice direkt zu Ihnen nach Hause. Sie werden in die Benutzung Ihres Hilfsmittels fachgerecht eingewiesen und die Leerkartonage nehmen wir selbstverständlich wieder mit.Sollte an Ihrem technischen Hilfsmittel eine Wartung oder Reparatur erforderlich sein, so kommt unser Werkstatt-Team zu Ihnen nach Hause. Können wir Ihr Hilfsmittel nicht direkt vor Ort wieder instand setzen, so wird es in unserer Werkstatt repariert und Sie erhalten für diese Zeit ein Leihgerät.
Die Kosten für die Versorgung mit technischen Pflegehilfsmitteln trägt in der Regel Ihre Krankenkasse. Dazu benötigen Sie ein Rezept von Ihrem behandelnden Hausarzt. Diese Hilfsmittel können Sie im Freiverkauf und teilweise auch mit Rezept erwerben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktionale Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Unbedingt erforderliche Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistungs-Cookies“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und speichert, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics gesetzt, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics gesetzt wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Webseite für den Analysebericht der Seite. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics gesetzte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |