Rückenschmerzen, Beschwerden im Knie oder der Schulter sind genauso wie Kopfschmerzen Volkskrankheiten, von denen viele Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal betroffen sind. Mit unserer eigenen Internetplattform tensbox.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit chronische oder akute Schmerzen mithilfe von Elektrostimulation zu behandeln.
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine schonende Variante der Elektrotherapie und wird häufig auch als Reizstromtherapie bezeichnet und dient zur Behandlung zahlreicher Indikationen. EMS-Geräte (elektrische Muskelstimulation) zielen dagegen eher auf die Entspannung bzw. Stärkung der Muskel ab. Insgesamt sind die Anwendungsbereiche der Elektrostimulation vielfältig: Schmerztherapie, Muskelaufbau sowie Inkontinenztherapie. Bei Bedarf bieten wir Ihnen darüber hinaus Iontophorese-Geräte, bei übermäßigem Schwitzen, oder TENS-Geräte, z.B. bei Polyneuropathie, an.
Für die meisten dieser Geräte wird Ihnen Ihr behandelnder Arzt nach Diagnosestellung ein Rezept ausstellen. Mit unserer Internetplattform tensbox.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit TENS- und EMS-Geräte bequem auch auf Rezept zu bestellen.
Wenn Sie vom Arzt ein Rezept für ein Therapiegerät zur Muskelstimulation erhalten haben, können Sie auf tensbox.de Ihr Rezept einfach einreichen. Ihr Rezept können Sie einfach online hochladen und nach Erhalt der Ware uns im Original zusenden. Die Abrechnung mit der Krankenkasse wird von uns übernommen.
Folgende Geräte erhalten Sie bei uns auf Rezept und auch im Freiverkauf:
Bei der TENS-Therapie werden Elektroden, die auf die Haut aufgeklebt. Diese übertragen einen Stromimpuls mit niedriger Spannung an den Körper. Durch den elektrischen Impuls in der Nervenfaser wird der Schmerzreiz blockiert und kann nicht an das Gehirn weitergeleitet werden. Gleichzeitig kommt es zu einer Stimulation der Endorphin-Ausschüttung, die wie ein natürliches Schmerzmittel wirkt und die Durchblutung wird verbessert.
EMS-Geräte wirken ganz ähnlich. Hier werden die elektrischen Impulse direkt in den Muskel weitergeleitet, wodurch eine Kontraktion des Muskels hervorgerufen wird. Dadurch wird die Durchblutung des Muskels angeregt, was wiederum zu einer Entspannung des Muskels führt, sein Wachstum anregt und so die Heilung verletzter Areale beschleunigt.
Die Behandlung mit TENS- oder EMS-Geräten ist nahezu schmerzfrei. Meist spürt man nur ein leichtes Kribbeln auf der Haut und die Muskeln in unmittelbarer Nähe der Elektroden ziehen sich zusammen.
Häufig wird die Therapie mit einem TENS- oder EMS-Gerät begleitend zu weiteren Maßnahmen eingesetzt. Welche Indikationen mithilfe der Elektrostimulationstherapie behandelt werden können, finden Sie auf unserer Webseite. Wie oft und wie lange die Geräte dabei zum Einsatz kommen, ist verschieden und hängt vom individuellen Krankheitsbild ab. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen bei individuellen Fragen zum Thema gerne weiter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics-Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktionale Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Unbedingt erforderliche Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere Cookies“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent“ Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistungs-Cookies“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin „GDPR Cookie Consent“ gesetzt und speichert, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 Minute | Dieses Cookie wird von Google Universal Analytics gesetzt, um die Anfragerate einzuschränken und so die Datenerfassung auf stark frequentierten Seiten zu begrenzen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics gesetzt wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Webseite für den Analysebericht der Seite. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_gid | 1 Tag | Das von Google Analytics gesetzte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen. |